Lehren mit Haltung – Rollenverständnis und Beziehungsgestaltung in der Hochschul-Lehre

Workshoptage
22.10.202610:00 - 16:00
Anmeldefrist
23.06.2026 - 08.10.2026
Veranstaltungsort Hochschule Campus Wien
Raum: A2.03
Zusatzinfo: A.3.15, A.3.27 und B.1.05
Workshopleitung
Kosten
250 €
Max. Workshop-Plätze
10 Personen
Workshop Beschreibung
Workshop Kurzinfo

Ziel:

In diesem Workshop reflektieren Hochschullehrende ihr Rollenverständnis und ihre Haltung gegenüber Studierenden und Lehre. Ausgehend von der Selbstbestimmungs­theorie (Deci & Ryan, 2008) setzen wir uns damit auseinander, wie soziale Eingebundenheit, das Erleben von Kompetenz und Autonomie durch eine lernförderliche Haltung unterstützt werden können. Der Workshop bietet Raum für Selbstreflexion und kollegialen Austausch, um Klarheit über die eigene Rolle zu gewinnen und Gestaltungsmöglichkeiten für eine beziehungsorientierte Lehre zu entwickeln. Ziel ist es, eine empathische und zugleich professionelle Haltung zu stärken, die das Lernen von Studierenden wirksam unterstützt.

Zielgruppe:

Haupt- und nebenberuflich Lehrende an österreichischen Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften.

Lernergebnisse:

Nach Absolvierung dieses Workshops …

  • … verfügen die Teilnehmenden über ein geschärftes Verständnis ihrer Rolle als Hochschullehrende und können diese im Spannungsfeld zwischen Fachlichkeit, Beziehungsgestaltung und institutionellen Rahmenbedingungen reflektieren. 
  • … sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre eigene Haltung gegenüber Studierenden zu analysieren und deren Einfluss auf Motivation, Beziehung und Lernerfolg zu beurteilen.
  • … können die Teilnehmenden Impulse für eine empathische, wertschätzende und zugleich professionelle Lehrpraxis entwickeln, die soziale Eingebundenheit, Autonomie und Kompetenzentwicklung fördern.

AnmeldenBitte einloggen/registrieren um sich anzumelden!