Prüfen und KI

Nicht nur das Ergebnis zählt - Prozessorientierte Methoden einsetzen

Workshoptage
24.10.202509:00 - 13:00
Anmeldefrist
24.06.2025 - 10.10.2025
Veranstaltungsort Online-Workshop
Raum: virtuell
Workshopleitung
Kosten
250 €
Max. Workshop-Plätze
18 Personen
Workshop Beschreibung
Workshop Kurzinfo

Ziel:

Die Entwicklungen im Bereich KI führen uns deutlich vor Augen, dass sich Hochschulen prüfungsdidaktisch weiterentwickeln müssen, da KI-Tools Antworten im Handumdrehen erzeugen können. Unser neues Motto lautet daher: Nicht nur das Ergebnis zählt, sondern auch der Prozess dahin. Wo gehobelt wird, fallen Späne und die Auseinandersetzung mit Sachverhalten macht den Lernprozess sichtbar und kann in Leistungsnachweise integriert werden.

Zudem stellen wir uns die Frage: Muss immer das perfekte Ergebnis gesehen werden oder kann es darum gehen, große Entwicklungsschritte und Erkenntnisgewinne bei einem Thema zu belegen? In diesem Workshop besprechen wir, wie Lehrende den Lernprozess auch beim Prüfen mehr ins Zentrum rücken können, indem sie für ihre Lehre passende neue Prüfmethoden wählen.

Zielgruppe: 

Lehrende an Fachhochschulen

Lernergebnisse: 

 

Nach Absolvierung dieses Workshops sind die Teilnehmenden in der Lage,

  • Herausforderungen der aktuellen Prüfungskultur zu skizzieren.
  • Lernergebnisse auch prozessorientiert zu formulieren.
  • aus einer Fülle an prozessorientierten Prüfungsmethoden passende Methoden für die eigene Lehre auszuwählen.

AnmeldenBitte einloggen/registrieren um sich anzumelden!