Kompetenz-orientiertes Prüfen entwickeln und umsetzen

Mit Prüfungen den Lernprozess steuern

Workshoptage
07.11.202310:00 - 18:00
Anmeldefrist
22.06.2023 - 24.10.2023
Veranstaltungsort FH Wiener Neustadt
Raum: folgt
Zusatzinfo: SR 40 und 41
Workshopleitung
Kosten
220 €
Max. Workshop-Plätze
13 Personen
Workshop Beschreibung
Workshop Kurzinfo

Ziel:

  • Analyse und Reflexion der eigenen Lehr-, Prüfungs- und Beurteilungspraxis
  • Erweiterung der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich Kompetenzorientierung in der eigenen Lehr-, Prüfungs- und Beurteilungspraxis
  • Entwicklung eines direkt in der eigenen Lehre umsetzbaren kompetenzorientierten Lehr-, Lern-, Prüfungs- und Beurteilungskonzepts

Zielgruppe:

Lehrende an österreichischen Fachhochschulen und Fachhochschul-Studiengängen, die über Lehrerfahrung verfügen oder auf ein konkretes Lehrvorhaben Bezug nehmen können und ihre Lehr- und Lernkonzepte hinsichtlich deren studierendenzentrierter Ausrichtung und Kompetenzorientierung analysieren und auch weiterentwickeln möchten.

Lernergebnisse:

Nach dem Workshop sind Sie in der Lage, Prüfungen und Beurteilungen gemäß europäischer hochschulischer Standards zu konzipieren, insbesondere

  • das Prinzip des Constructive Alignment in der Gestaltung von Lehre und Prüfung umzusetzen,
  • mit Hilfe eines Leitfadens Leistungen kompetenzorientiert zu prüfen und zu beurteilen,
  • die Qualität der Lehrveranstaltungsplanung sowie der Konstruktion, Durchführung und Auswertung kompetenzorientierter Prüfungen und Beurteilungen sichern zu können.
  • die eigene Rolle als Lehrende(r) bezogen auf eine kompetenzorientierte Lehr-, Prüfungs- und Beurteilungspraxis effektiv zu gestalten.
AnmeldenBitte einloggen/registrieren um sich anzumelden!